Inhaltsbereich

„Kultur findet Stadt“ wird zum deutsch-niederländischen Festival

Veröffentlicht am: 17.05.2024

Kultur findet Stadt 2023 in Krefeld. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Beeindruckende Momente gab es 2023 beim Festival "Kultur findet Stadt" in Krefeld. In diesem Jahr ist es am 8. Juni wieder soweit.
Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Oberbürgermeister Frank Meyer wird am Samstag, 8. Juni, um 16 Uhr gemeinsam mit Vertretern aus der Partnerstadt die Besucher begrüßen

Das beliebte Festival „Kultur findet Stadt" im Krefelder Stadtzentrum steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft zwischen Krefeld und Venlo. Zum 60. Geburtstag der Partnerschaft haben sich für das Wochenende vom 7. bis zum 9. Juni zahlreiche Gäste aus den Niederlanden angesagt. Oberbürgermeister Frank Meyer wird am Samstag, 8. Juni, um 16 Uhr gemeinsam mit Vertretern aus der Partnerstadt die Besucher an der großen Bühne auf dem Dionysiusplatz begrüßen. Rundherum gibt es dort viel Musik von Jazz und Rock bis hin zu Chorgesang und Blasmusik. Am Samstag klingt der Konzerttag um 21 Uhr mit einem gemeinsamen Auftritt von Rock4 aus den Niederlanden und der Jazz-Swing-Collegeband aus Krefeld aus, am Sonntag rundet das Reünie-Orkest Limburgse Jagers mit Sopranistin Mirjam Erkens das Wochenende ab.

Chormusik steht im Mittelpunkt des Wochenendes

Unter dem Motto „Krefeld und Venlo - eine (mehr als) musikalische Freundschaft" steht die Chormusik im Mittelpunkt des Wochenendes. Paarweise treten jeweils ein deutscher und ein niederländischer Chor auf der großen Konzertbühne auf dem Dionysiusplatz und in verschiedenen Kirchen in der Innenstadt auf. Von Pop über Gospel bis hin zu Schlager und Shanties: Das breit aufgestellte Repertoire der Chorszene aus der deutsch-niederländischen Grenzregion bietet für jeden Geschmack die passenden Klänge. An den Auftritten beteiligt sich auch die Musikschule Krefeld, die wie in jedem Jahr stark im Programm vertreten ist.

Doch auch andere kulturelle Genres werden abgedeckt. So verwandelt sich die Königstraße für zwei Tage in einen Kunst- und Kulturraum mit Streetart, Urban Sketching und zahlreichen gastronomischen Angeboten. Auf dem Theaterplatz präsentieren sich am Samstag, 8. Juni, beim Kulturmarkt zahlreiche Kreative und Kulturschaffende aus der Stadt sowie städtische Kulturinstitute und Fördervereine. Auch der Jazzkeller und die Alte Kirche fungieren als Veranstaltungsorte. Auf der Marktstraße wird eine Open-Air-Orgel aufgebaut und am Abend Milonga getanzt. Auf der Wanderbühne treten dort Nachwuchs- und Profibands auf.

Zum ersten Mal wird das Wochenende „Kultur findet Stadt" am Freitag, 7. Juni, mit dem Feierabendmarkt „Eäte. Dränke. Danze" eröffnet. Von 17 bis 22 Uhr gibt es zwischen Von-der-Leyen-Platz und Theaterplatz Kultur, kulinarische Genüsse, Musik und viel Gelegenheit für Begegnungen und Gespräche.

 


Weitere Nachrichten rund um die Partnerstadt Venlo:

Chöre aus Krefeld und Venlo prägen „Kultur findet Stadt“
Das Innenstadt-Festival steht im Zeichen der Städtepartnerschaft. Seit 60 Jahren sind Krefeld und Venlo Partnerstädte. Mehr als 35 Chöre nehmen in diesem Jahr am Innenstadt-Festival „Kultur findet Stadt“ teil.
Freuen sich gemeinsam auf "Kultur findet Stadt" (v.l.): Musikschulleiter Roman Marreck, Heinz-Peter Kortmann vom Crescendo-Chor, Leo Steegs vom Venloos Mannenchor De Meuelezengers, Laura Biewald vom Stadtmarketing und Claire Neidhardt, Leiterin des Stadtmarketings.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Museumsmonat: Noch freie Plätze für Bustouren vorhanden
Die Städte Venlo und Krefeld sowie Roermond und Mönchengladbach bieten erstmals vom 10. November bis zum 10. Dezember einen gemeinsamen Museumsmonat an. Am Auftakt-Wochenende 11. und 12. November gibt es einen kostenfreien Bustransfer zwischen Venlo und Krefeld sowie zwischen Roermond und Mönchengladbach.
Plakat zum Museumsmonat. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Erster deutsch-niederländischer Museumsmonat ab 10. November
Die Städte Venlo und Krefeld sowie Roermond und Mönchengladbach bieten erstmals vom 10. November bis zum 10. Dezember einen gemeinsamen Museumsmonat an. Die 13 beteiligten Museen in den Niederlanden und in Deutschland können mit einem Ticket innerhalb der vier Wochen besucht werden.
Plakat zum Museumsmonat. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Krefeld und Venlo besiegeln Städte-Kooperation mit ukrainischer Stadt
Mit einer bewegenden Feierstunde im Krefelder Rathaus haben Krefeld und Venlo eine Kooperation mit der ukrainischen Stadt Kropyvnytsky begonnen. Oberbürgermeister Frank Meyer betonte die tiefe Solidarität, die Europa weiterhin mit der Ukraine habe. Perspektivisch soll eine Städtefreundschaft zu Kropyvnytsky entstehen.
Kropyvnytsky
Starke Partner: Krefeld, Venlo und Kropyvnytskyi schließen Vertrag
Hochrangige Vertreter der Städte Krefeld, Venlo und Kropyvnytskyi unterzeichnen am Montag, 11. September, im Krefelder Rathaus einen Partnerschafts- und Kooperationsvertrag. Dazu reist eine Delegation der zentralukrainischen Stadt bereits am Samstag an den Niederrhein.
Das Rathaus am Von-der-Leyen-Platz. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof