Inhaltsbereich

Stabsstelle Innenstadtkoordination

Veröffentlicht am: 20.05.2022

Seit dem 1. April 2022 ist die Stabsstelle Innenstadtkoordination Impulsgeber für neue Projekte und Taktgeber für laufende Prozesse in der Innenstadt. Sie dient als Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Innenstadtakteueren und ist für alle Belange dieser ansprechbar.

Die Innenstadtkoordinatoren sind für alle Innenstadtakteure unter folgenden Kontaktdaten ansprechbar:

Innenstadtkoordinator Thomas Brocker Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Innenstadtkoordinator Thomas Brocker
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Thomas Brocker
Leitung der Stabsstelle & Innenstadtkoordinator

Telefon: +49 2151 86-1056
E-Mail: thomas.brocker@krefeld.de

 

Innenstadtkoordinatorin Dr. Christiane Gabbert Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Innenstadtkoordinatorin Dr. Christiane Gabbert
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Dr. Christiane Gabbert
stellvertretende Leitung der Stabsstelle & Innenstadtkoordinatorin

Telefon: +49 2151 86-1057
E-Mail: ch.gabbert@krefeld.de

 

Leonhard Sibbing Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Erdgeschossflächenmanagemener Leonhard Sibbing
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Leonhard Sibbing
Erdgeschossflächenmanagement

Telefon: +49 2151 86-1058
E-Mail: leonhard.sibbing@krefeld.de

 

Katharina Hagen, zuständig für Einzelhandelskonzeption Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Katharina Hagen, zuständig für Einzelhandelskonzeption
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Katharina Hagen
zuständig für Einzelhandelskonzeption

Telefon: +49 2151 86-1059
E-Mail: katharina.hagen@krefeld.de

 

Norbert Hudde, zuständig für Innenstadtplanung Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Norbert Hudde, zuständig für Innenstadtplanung
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Norbert Hudde
zuständig für Innenstadtplanung

Telefon: +49 2151 86-1999
E-Mail: norbert.hudde@krefeld.de

 

Alle Neuigkeitenbeiträge zum Thema Innenstadtkoordination:

Gemeinschaftsaktion für Innenstadt: Immobilie Rheinstraße 92 aufgewertet
Pünktlich zum "Krefelder Frühling am Wochenende": Die Firma Kaltstrahl hat eine Fassade an der Rheinstraße kostenlos aufgewertet. Die Stadtverwaltung betont gutes Miteinander mit Handel und weiteren Akteuren.
Rheinstraße Krefeld, neue Immmobilie verschönert
Stadt, KBK und GSAK gemeinsam mit Handel: Frühjahrsputz für die City
Vor der großen Innenstadtveranstaltung „Krefelder Frühling“ am kommenden Samstag, 5. April, beteiligen sich zahlreiche Händler gemeinsam mit dem Kommunalbetrieb Krefeld sowie der Stadtreinigung GSAK an einem Frühjahrsputz der Innenstadt.
Händler und Eigentümer versammelten sich gemeinsam mit weiteren Akteuren und Christiane Gabbert von der städtischen Innenstadtkoordination (11. v. l.) auf dem Neumarkt.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Vier Ansiedlungen in Krefelder City durch Förderprogramm ermöglicht
Händlerinnen und Händler verbreiten Aufbruchsstimmung: Sie erzählen mit Begeisterung vom Start in den Handel, von der Gemeinschaft unter den Einzelhändlern und der Perspektive, die Krefeld zu bieten hat.
Platz für Deine Visionen, The local concept, Vedder
Neue Broschüre und neuer Flyer zur Krefelder Innenstadt
Zur Innenstadt und den Perspektiven gibt es einen neuen Flyer und eine Broschüre, die an den Handel und Verbände verteilt wird. Hier gibt es die Dokumente zu Download.
Bunte Lampions und Leuchtringe: So könnte es bald am Neumarkt aussehen. Animation: Stadt Krefeld, Stadtmarketing
Stadtverwaltung legt neues "Stärkungspaket 2.0 vor
20 Einzelmaßnahmen für Sicherheit, Sauberkeit und Aufwertung: Oberbürgermeister Frank Meyer betont Erfolge des ersten Stärkungspakets für die Krefelder Innenstadt.
Stärkungspaket 2.0

 

Im Video: Die neue Stabsstelle stellt sich vor

Eingebettetes Youtube-Video

Downloads